Du bist Jahrgang 2012/2013 und spielst gerne Fußball ?
Trainingszeiten, Sportplatz Auf der Wanne:
Montag, 17:45 Uhr - 19:15 Uhr
Mittwochs, 17:30 Uhr - 18:45 Uhr
in den Wintermonaten finden das Training in der Stadthalle statt
Freitags 16:00 - 17:30 Uhr
Trainerin:
E-Mail: kickbasler@yahoo.de
Tel.: 0152 52747495
Mitzubringen: wetterangepasste Trainingskleidung, Ersatzkleidung, Getränke.
Hier geht es zu den
Spielterminen Tabellen und Ergebnissen
D-Mädels holen sich den Turniersieg
Am Samstag fuhren wir mit einer stark besetzten Mannschaft nach Oberboihingen zum Turnier. Besonderheit bei diesem Turnier war, nach der Vorrunde gab es ein Silber- und ein Goldturnier.
Die ersten beiden Mannschaften der Gruppen platzieren sich für das Goldturnier.
Das die Mädels gut drauf waren, zeigt sich bereits im 1. Spiel.
Sie waren von Anfang an wach und spielstark, das zog sich durch das ganze Turnier. Die Mannschaft wollte unbedingt den Turniersieg holen, und nichts mit einem beängstigten 9-Meter schießen zu tun haben.
Genauso traten sie auf!!!!
In der Vorrunde besiegte man
SV Hegnach mit 2:0
TSV Oberboihingen II mit 7:1
und die SGM AlBaOb mit 2:1
Im Viertelfinale besiegte man den SV Horrheim mit 1:0
und im Halbfinale die SGM Fellbach/Rommelsh./Stetten mit 3:0
und im Finale den
TSV Bernhausen mit 3:0
Es war ein verdienter Turniersieg.
Die Mädels bekamen viel Lob, auch von den gegnerischen Mannschaften.
Glückwunsch Mädels – wenn wir weiter so auftreten, können wir uns in dieser Saison die ersehnte Meisterschaft holen!!!!
Für den TSV Heimsheim spielten:
Enni H., Ina H., Marie S., Aylin T.,Liah K., June M., und Mathilda M.
Verhaltenskodex der Fußballmädchen des TSV Heimsheim für Funktionäre, Trainer, Spieler, Eltern
LEIDENSCHAFT • Erfahre Grenzen, lebe Deine Herzensangelegenheit „ICH WILL, ICH KANN, ICH MUSS!“
TEAMGEIST • Gemeinsam sind wir stark, jeder ist wichtig, helfen, engagieren und sich interessieren für Teamkameraden!
OFFENHEIT & EHRLICHKEIT • Vertrauen steht für Zusammenhalt!
KOMMUNIKATION • Sei gesprächsbereit, treffe den richtigen Ton, die richtige Situation und Form, kritisiere konstruktiv und lobe!
WAHRNEHMUNG VON CHANCEN • Agiere mit offenen Augen, jederzeit wachsam, ergreife Chancen!
FREUDE AM TUN • Hab‘ Spaß an allem Tun, denke positiv mit Motivation und Vertrauen!
CARPE DIEM • Zeit ist ein wertvolles Gut, sei pünktlich und zeige vollen Einsatz, immer und überall – „NUTZE DEN TAG!“
DISZIPLIN • Halte Dich an geltende Regeln zum Wohle des Vereins, der Mannschaft und Dir selbst!
FAIR PLAY • Niemals um den Preis des Fair Play gewinnen wollen • die Rechte der Anderen (Gegenspieler, Schiedsrichter, Konkurrent) achten • nutze Dein eigenes Talent zum Sieg!
RESPEKT UND ACHTUNG • Respektiere Verhaltensweisen, Meinungen und Ansichten von allen Anderen, egal, ob sie den eigenen Vorstellungen entsprechen, oder nicht!
Diese Schlagworte sind Inhalte und Teil der Philosophie der Fußballmädchen des TSV Heimsheim, die sich im Grundsatz JEDER, der in der Fußballabteilung involviert ist, verinnerlichen sollte!