Verleihung der Urkunden
Wir verleihen die Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen am
Freitag, 20.01.2023 um 18.00 Uhr
Treffpunkt: Sportgaststätte "Auf der Wanne"
Kommt bitte alle, damit ihr eure Urkunden persönlich entgegennehmen könnt.
Wir wünschen euch eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Euer Sportabzeichenteam
Neues LED-Flutlicht am TSV Kunstrasensportplatz – ein aktiver Beitrag zur Energieeinsparung !
Trotz der anhaltenden Pandemie und rechtzeitig vor Beginn Herbst/Winter, haben wir es nun geschafft, unser Flutlicht am Kunstrasenplatz zu sanieren. Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient. Die vergleichbar hohen Wartungskosten der konventionellen Beleuchtung, die schlechte Ausleuchtung aber auch der hohe Stromverbrauch, haben uns gezwungen nach Alternativen umzuschauen. Teilweiser Ausfall der Beleuchtung am Kunstrasenplatz in den letzten Monaten, hatten das Problem für uns noch dringlicher gemacht. Die moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung. Eine hohe Energieersparnis, wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine wesentlich bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich.
Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, der Förderung der Stadt Heimsheim und des WLSB, konnten wir unser Flutlichtprojekt umsetzen.
Nun können wir per Knopfdruck die Beleuchtung an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird und die Beleuchtungsstärke steuern. Durch den wesentlich geringeren Energieverbrauch der LED-Leuchten (Einsparung von ca. 80 % im Vergleich zu vorher) in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten.
Der Vorstand wünscht allen Sportlern viel Spaß bei den Flutlichtspielen und dem abendlichen Training auf dem Kunstrasenplatz. Wir möchten uns hiermit herzlich bei der Firma Lumosa GmbH, dem Marktführer in Europa im Bereich LED-Flutlichttechnik, für die professionelle Unterstützung bei unserem Flutlichtprojekt bedanken. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den tatkräftigen Helfern des Vereines für den Einsatz und die Unterstützung bei der erfolgreichen Umsetzung des Projektes.
Mit sportlichen Grüßen
Eberhard Rüth im Namen der TSV Vorstandschaft
Die Nationalen Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen zur Förderung:
Heimsheimer Trimm-Dich-Pfad lädt zur Bewegung ein
Vergangene Woche wurde der neue Trimm-Dich-Pfad offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Eine Idee, die in der Corona-Pandemie entstanden ist, ist nun Realität geworden“, freut sich Bürgermeister Jürgen Troll. Der TSV Heimsheim habe sich in den Anfängen der Pandemie überlegt, die Bewegungsmöglichkeiten im freien Raum auszubauen, damit sich Bürgerinnen und Bürger trotz Pandemie fit halten können. So entstand die Idee für einen Trimm-Dich-Pfad.
Start- und Ende des Pfads ist am bekannten Waldparkplatz an der Kreisstraße
zwischen Heimsheim und Malmsheim (früher Lauftreff). Auf der 2,8 km langen
Strecke laden acht Stationen dazu ein, sich zusätzlich zum Laufen, Wandern oder Spazieren gehen, sportlich zu betätigen.
Ein tolles Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem TSV - und hier allen voran Regina
Siedentopf – und der Stadtverwaltung entstanden ist. Alle Projektbeteiligten haben
einen Teil dazu beigetragen, dass die Idee erfolgreich umgesetzt werden konnte und
vielen Menschen Freude bringen wird.
Vielen Dank an alle Mitradler !!
Vom 13.05.2022 – 02.06.2022 sind 12 aktive Radler für das TSV-Team „TSV_AufdemRad“ 3.369 km geradelt und haben damit den 3. Platz in Heimsheim belegt.
Unangefochtener Radler-König ist Gerd Schnaufer – aber wir haben uns über jeden geradelten Kilometer gefreut – eine kleine Belohnung wird in den nächsten Tagen noch verlost.
Die neue Fussball-Anzeigetafel ist fertig!!!
Auf dem TSV Sportgelände konnte während der Urlaubszeit die neue Fussball-Anzeigetafel fertiggestellt werden.
Der TSV Heimsheim möchte sich an dieser Stelle nochmals bei allen Sponsoren recht herzlich bedanken. Sie haben dazu beigetragen, dass der TSV Heimsheim auch dieses Projekt realisieren konnte.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!!
Eröffnungsfeier Vereinsgastronomie!!!
Zur Wiedereröffnung des Vereinsheims und zur Begrüßung des neuen Pächters Neven Dragovic fanden sich im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier am 14.10.2020, neben unserem Bürgermeister Jürgen Troll auch einige Vertreter der Vereinsabteilungen.
Nach einführenden Begrüßungsworten vom Vorstandsvorsitzenden Rolf Vetter fanden sich noch reichlich Themen vorüber die anwesenden Gäste sich austauschen konnten.
Unserem neuen Pächter Neven Dragovic wünschen wir alles Gute und für alle Zeit ein erfolgreiches Zusammenarbeiten.
In der Zwischenzeit konnte auch die Zufahrt zum Vereinsgelände/-parkplatz fertiggestellt werden.
Der neue "Boule-Platz" ist fertig!!!
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Crowdfunding-Spendenaktion mit der Volksbank Leonberg-Strohgäu eG sowie mit der Unterstützung der Stadt Heimsheim und dem WLSB, konnte in den Sommerferien 2020 unser neuer Boule-Platz eingeweiht werden.
G e m e i n s a m m i t I h n e n h a b e n w i r e s g e s c h a f f t ! ! !
Dies soll nicht unerwähnt bleiben. Der TSV Heimsheim möchte sich an dieser Stelle nochmals bei allen Spendern recht herzlich bedanken. Sie haben mit Ihrer Spende dazu beigetragen, dass der TSV Heimsheim auch dieses Projekt realisieren konnte. Mit dem neuen Boule-Platz kann der TSV Heimsheim sein Sport-/Freizeitangebot weiterhin erweitern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!!
Euer TSV Heimsheim 1904 e. V.