ARCHIV


Kinderferientag (2024) im Walderlebnis-Pfad in Gerlingen

– mit vielen Murmelbahnen


Am Freitag, den 02. August 2024 starteten wir mit dem Bus in Richtung Gerlinger Wald.

Dort gibt es einen schönen Walderlebnispfad mit vielen interessanten Stationen, einem tollen Spielplatz … und ganz vielen Murmelbahnen.


Die teilnehmenden Kinder suchten die Waldtiere, entdeckten Spuren, kletterten auf Netzen, balancierten auf Stangen und durften zum Schluss mit einer (spendierten) Holzkugel die vielen Murmelbahnen ausprobieren.


Alle hatten viel Spass und wir fuhren mit dem Bus wieder zum Ausgangspunkt nach Heimsheim zurück.



Stadtradeln 2024

Beim Stadtradeln hat das Team TSV_AufdemRad 2228 km erradelt.


Mini-Turnfest in Pforzheim (06.04.2024)

Am 6. April lud der Turnerbund Pforzheim zum Mini-Turnfest in die Halle der Konrad-Adenauer-Realschule nach Pforzheim ein. Was ursprünglich als Handballspielfest für die Kleinsten gedacht war, wurde mangels Anmeldungen spontan zum Turnfest für 3-6-Jährige umgestaltet und befreundete Vereine dazu eingeladen. Auch die Abteilung Kinderturnen des TSV Heimsheim ist der Einladung gerne gefolgt und traf sich pünktlich um 10:30 Uhr vor der Halle.
 
Vor Ort waren unsere 21 turnbegeisterten Kinder und die fünf begleitenden Übungsleiterinnen schnell auf zwei Mannschaften verteilt, so dass wir unter dem jubelnden Beifall der mitgereisten Eltern in die Halle einlaufen konnten. Während die Eltern auf der Tribüne Platz nahmen, absolvierten alle Teilnehmer des Turnfestes unter Anleitung der Veranstalter ein kurzes Warm-Up. Danach ging es an die Stationen.
 
Jede Mannschaft absolvierte vier Turnstationen, die entsprechend dem ausgerufenen Thema „Willkommen auf dem Bauernhof“ gestaltet waren.Somit mussten Eier aus dem Hühnerstallparcour gesammelt, Tiere im Kastenwagen in den Stall gebracht oder der Gemüsegarten abgeerntet werden. Je nach Station wurde dabei geklettert, gerutscht, Slalom gelaufen, geschoben, balanciert oder auch gesprungen.
 
Es wurde aber nicht nur geturnt. Auf einem kleinen Feld galt es ein handballähnliches Spiel Mannschaft gegen Mannschaft auszutragen. Jeweils 5 Kinder hatten die Aufgabe den Spielball ins gegnerische Tor – eine am Boden liegende Matte - zu befördern. Die größte Herausforderung dabei war es, sich durch gegenseitiges Zuspiel an den Kindern der anderen Mannschaft vorbei über das Feld zu bewegen, da es nicht erlaubt war mehr als drei Schritte mit dem Ball in der Hand zu laufen. Diese Regelung wurde in den zwei zu spielenden Partien für die nicht handballerfahrenen Turnkinder glücklicherweise großzügig ausgelegt, was unseren Mannschaften Tore und sogar Siege ermöglichte, begleitet von dem einen oder anderen blauen Fleck.
 
Damit alle sieben teilnehmenden Mannschaften alle Stationen und Partien absolvieren konnten, war ein genauer Zeitplan ausgearbeitet worden. Auf zwölf Minuten an der Station oder auf dem Spielfeld folgten fünf Minuten Erholungspause. Nach Abschluss der Turneinheit oder des Spiels konnten sich die Kinder bei einem Betreuer des Turnerbunds einen Stempel für den liebevoll gestalteten Laufzettel holen.
 
Erschöpft und glücklich nahmen alle Mannschaften um 14 Uhr unter tosendem Applaus der anderen ihre Teilnehmerurkunden und kleine Präsente entgegen. Mit der Versicherung ein solches Mini-Turnfest recht bald wieder zu veranstalten, verabschiedete sich der Turnerbund Pforzheim und entließ uns in den sonnigen Nachmittag.



Nikolaus-Turnen 2023

 

Zu einer vorweihnachtlichen Turnstunde luden wir die Kinder am 05.12.2023 ein.

 

An vielen Stationen durften die Kinder verschiedene Übungen ausführen. Das reichte von der "Kamin-Rutsche", über das Labyrinth, an den Tauen schwingen oder einfach nur Purzelbäume machen. 

Dann ertönte plötzlich eine Glocke und wir bekamen Besuch vom Nikolaus. Einige Kinder durften ihm zeigen, was sie schon alles turnen können - und natürlich hatte er für alle noch ein kleines Überraschungssäckchen dabei.

 

Wir danken allen, die durch ihre Unterstützung beim Auf- und Abbau und Hilfestellung an den Geräten zum Gelingen der weihnachtlichen Turnstunde beigetragen haben !!!

Und natürlich besonderer Dank gilt unserem Nikolaus!

 

 



Stadtradeln 2023

 

Wir waren wieder dabei - beim STADTRADELN !

 

 

 

Vom Freitag 05.05.2023 bis zum Donnerstag 25.05.2023 sind wir geradelt.

 

 

 

Vielen Dank an alle Mitradelnde von "TSV_AufdemRad"!!!

 


Flurputzaktion 2023 – Wir waren auch dabei !

Bei der Flurputzaktion der Stadt wollten wir auch wieder mithelfen. Dieses Jahr war das Wetter auch deutlich besser als letztes Jahr.
 
Mit von der Stadt zur Verfügung gestellten Warnwesten, Handschuhen, Greifzangen, Besen und Schaufel bewaffnet zogen wir los.
 
Wieder fanden wir viele Zigaretten-Kippen, Kronkorken, leere (und auch volle) Flaschen und Dosen und anderen Müll, den wir fleissig in die Mülltüten packten, an geeigneten Stellen für die Mitarbeiter des Bauhofs zum Abholen abstellten und auch mit zum Bauhof trugen.
Dort erhielten wir noch ein leckeres Mittagessen mit Getränk, und haben dazu beigetragen, dass zumindest etwas weniger Müll in Heimsheim herumliegt – toll wäre es, wenn alle mitmachen würden, und den Müll gar nicht erst wegwerfen würden!
 
Herzlichen Dank an die fleißigen HelferInnen und die Stadt für die (wiederholt) gute Aktion!!!



Rückblick – Hallenflohmarkt 11.02.2023

Ein bunt gemischtes Bild bot sich am 11. Februar 2023 in der Stadthalle. Bis zum letzten Tisch besetzt boten die Verkäufer wieder allerlei Nützliches und Schönes an.
 
Es herrschte ein reges Treiben, Kruschteln und Stöbern; für jeden war etwas dabei.
 
An unserem reichhaltigem Kuchenbuffet, den leckeren Waffeln der Turn-Mädchen und den herzhaften Snacks fand jeder eine passende Stärkung.
 
Vielen Dank an alle, die uns an diesem Tag so zahlreich beim Auf- und Abbau, mit leckeren Kuchenspenden und im Vorfeld beim Aufhängen der Plakate unterstützt haben. Ein großer Dank auch Hausmeister Herr Dürr, den fleißigen Waffel- und Kuchenverkäuferinnen, dem Schank- und Küchenpersonal und all den vielen Helfern im Hintergrund!



Vereinsgaststätte „Nachspielzeit“

des TSV Heimsheim 1904 e. V.!

 

Der perfekte Ort für gesellige Stunden, sportliche Highlights und gemütliches Beisammensein. Kommt vorbei und erlebt eine angenehme Atmosphäre, leckere Speisen und erfrischende Getränke!

 

Öffnungszeiten:

Montag: Ruhetag

Dienstag bis Donnerstag: 17:00 – 23:00 Uhr

Freitag: 16:00 – 00:00 Uhr

Samstag: 12:00 – 00:00 Uhr

Sonntag & Feiertage: 11:00 – 22:00 Uhr

 

Kontakt: Telefon: +49 (0)7033-4654700

 

Wir freuen uns schon jetzt auf euren Besuch und auf viele schöne gemeinsame Stunden in der „Nachspielzeit“!