Bewegungssteine

 nach Vorbild des TV Cochem in Rheinland-Pfalz, möchten wir Euch zum Suchen der Bewegungssteine und Ausführen der vorgeschlagenen Bewegungen animieren.

Auf den Spielplätzen in Heimsheim haben wir Bewegungssteine „versteckt" (und werden in den nächsten Wochen wieder neue verteilen).

 

Sucht sie, führt die vorgeschlagenen Bewegungen aus, lasst sie liegen oder versteckt sie wieder (auf dem Spielplatz – so dass man sie auch wiederfinden kann)

 

Wer möchte, kann auch Fotos oder Berichte an uns senden.

  

Wir hoffen, Euch damit zu Bewegungen zu motivieren … und vor allem soll das Suchen und Verstecken der Steine und das Bewegen Spaß machen!!

Spielplatz mit Bewegungssteinen:

  • Zentraler Spielplatz - Wiesenstrasse
  • Wacholderweg - neben Schlehenweg 18/20
  • Grundschulspielplatz - oberhalb Stadthalle
  • Zinselwiesen - neben Schwalbenweg 7
  • Lailberg 10 - hinter Hochhaus Lailberg 10
  • Blossenberg - neben Kindergarten Blossenberg
  • Fichtenstrasse - Kurvenbereich Fichten/Birkenstrasse
  • Lailberg 2
  • Waldspielplatz - oberhalb Mittelberg 3


Trimm-Dich-Pfad für zuhause (oder den Spaziergang):

Es gibt in Heimsheim inzwischen einen Trimm-Dich-Pfad und den Wanne-Parcour.

Aber - man kann natürlich auch leichte Aufgaben (fast) ohne Geräte zuhause oder auf dem Spaziergang umsetzen:

Vereinsgaststätte „Nachspielzeit“

des TSV Heimsheim 1904 e. V.!

 

Der perfekte Ort für gesellige Stunden, sportliche Highlights und gemütliches Beisammensein. Kommt vorbei und erlebt eine angenehme Atmosphäre, leckere Speisen und erfrischende Getränke!

 

Öffnungszeiten:

Montag: Ruhetag

Dienstag bis Donnerstag: 17:00 – 23:00 Uhr

Freitag: 16:00 – 00:00 Uhr

Samstag: 12:00 – 00:00 Uhr

Sonntag & Feiertage: 11:00 – 22:00 Uhr

 

Kontakt: Telefon: +49 (0)7033-4654700

 

Wir freuen uns schon jetzt auf euren Besuch und auf viele schöne gemeinsame Stunden in der „Nachspielzeit“!

N  E  U

VEREINS-IDENTITY-SHOP