https://www.facebook.com/M%C3%A4dchenfu%C3%9Fball-TSV-Heimsheim-1514131215555202/?ref=aymt_homepage_panel
D + C -Mädchen Jahrgang2004 bis 2006
Training:
Montag 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Sportplatz Wanne
Mittwoch 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Wanne
Trainerin: Corina Klepp
E-Mail: kickbasler@yahoo.de
Mitzubringen:
wetterangepasste Trainings Kleidung, Ersatzkleidung,Getränke.
Unsere D- Mädchen suchen dringend noch Verstärkung, alle Fußball begeisterten Mädchen dürfen gerne mal im Training vorbei schauen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht
Jungs gegen Mädchen, oder Mädchen gegen Jungs????
Das ist das motto unserer diesjährigen C ,D Mädchenteams
Wir tretten in der C 7 er staffel der Jungs an!!!!
Turnier Juli 2018 in Dornbirn.
Beim internationalen Sommerturnier in Dornbirn konnten unsere Mädels Samstag beim U 16 Turnier den 1. Platz erreichen. Nach dem Turnier stärkten wir uns kurz, bevor wir zur einer kleine
Wanderung aufbrachen. Am abend gab es durch nachbarn ein tolles feuerwerk zu bestaunen,bevor wir zum schlafen in eine Sporthalle gingen.
Sonntags durften wir beim D Junioren Turnier mit antreten. Hier zeigten wir den Jungs das Mädchen nicht zu unterschätzen sind und konnten am Ende einen super 10 Platz erreichen.
Es war ein tolles Turnier und wir hatten wieder viel Spaß miteinander.
Danke auch an die mitgereisten Eltern die uns mit leckerem selbst gekochtem Essen versorgten.
D-Mädchen an der Spitze
Nach drei Spieltagen sind die D-Mädchen des TSV Heimsheim noch ungeschlagen und souveräner Tabellenerster. Am ersten Spieltag ging es nach Sachsenheim. Die
Gastgeber hatten keine Chance und unterlagen mit 0:10.
Danach hatten unsere Mädels eine „englische Woche“. Am 25.4.18 war Asperg zu Gast. Die Gäste konnten zu keinem Zeitpunkt mithalten und wurden mit 9:1 nach Hause
geschickt.
Am Freitag, 27.4.18 reisten wir nach Münchingen. Nachdem sich unsere Mädels an den Kunstrasen gewöhnten haben, konnten wir die entscheidenden Akzente setzen und
gingen mit einem 2:0 Vorsprung in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel kamen die Gastgeberinnen etwas besser ins Spiel, wurden aber nie gefährlich. Nachdem unsere Mädels wieder das Kommando
übernahmen, erspielten sie sich einige Chancen und erhöhten schnell auf 4:0. Danach war alles nur noch Formsache. Schließlich siegten wir 7:0.
Damit sind die D-Juniorinnen des TSV Heimsheim in der Kreisstaffel nach drei Spielen Tabellenerster mit 9 Punkten und 26:1 Toren. Weiter so Mädels.
D-Mädchen Dritter bei Hallenmeisterschaft
Am Samstag hieß es mal wieder TSV Heimsheim Mädchenfußball on Tour!!!
Die Fußball D-Juniorinnen reisten am letzten Wochenende bei der baden württembergischen
Verbandsmeisterschaft zur Zwischenrunde nach Ochsenhausen bei Biberach an der Riß. Bei dichtem
Schneetreiben erreichten wir am Samstag die Jugendherberge in Biberach. Nachdem die
Zimmer bezogen wurden gings zum gemeinsamen Abendessen. Beim Frühstück am Sonntag
morgen war den Mädels die Müdigkeit anzumerken. Leider waren unsere Spielerinnen
teilweise sehr erkältet und so machten wir uns mit etwas gemischten Gefühlen auf den Weg
zur Sporthalle.
Doch auf dem Platz war beim ersten Spiel davon nichts zu merken. Unsere Gegnerinnen
hatten keine Chance und wir siegten mit 3:0. Im zweiten Spiel lief es leider nicht gut. Gegen
den späteren Gruppensieger aus Jungingen unterlagen wir mit 0:4.
Im dritten Spiel dominierten wir die Partie eindeutig, doch vor dem Tor fehlte uns einfach das
Glück. Die Partie endete torlos. Die nächste Partie gegen Obertürkheim war erwartet
schwierig. Wir mussten unbedingt gewinnen und konnten das Spiel auf Augenhöhe gestalten.
Nach einem Foul und dem fälligen Siebenmeter gerieten wir in Rückstand. Kurz danach fiel
das 0:2. Leider konnten wir keine Kräfte mehr mobilisieren um die Niederlage zu verhindern.
Im letzten Spiel knüpften wir wieder an unsere Tugenden an. Schnelles und technisches feines
Spiel ließen den Gegner nicht zu Entfaltung kommen. Wir konnten einen ungefährdeten 3:1
Sieg einfahren.
Damit belegten wir eine tollen, aber undankbaren dritten Platz, da nur die ersten beiden
Mannschaften sich für die Finalrunde qualifizieren.
Klasse Mädels, das war eine super Leistung. Ihr habt den TSV Heimsheim mehr als würdig
vertreten. Wer weiß, wenn alle Spielerinnen bei vollen Kräften gewesen wären, hätte es mit
etwas Glück vielleicht für die Finalrunde gereicht.
Für den TSV spielten heute: Nilay, Jule, Elin, Sophia, Sarah, Sophie, Henriette und Felicitas
Unsere Sieger der Herzen!!!!!
D-Mädchen gewinnen Hallenturnier.
Die Fußball D-Juniorinnen bleiben auf der Erfolgsspur. Das Hallenfußballturnier in Schwieberdingen am 11. Februar 2018 war eine gut Gelegenheit nochmal an den spielerischen Feinheiten zu
arbeiten. Traf man doch heute auf bekannte Mannschaften wie Leonberg und Remseck.Die Vorrundenspiele haben unsere Mädels ungeschlagen mit 12 Punkten und nur einem Gegentor klar dominiert. Im
Halbfinale trafen wir auf die Mannschaft aus Böblingen. Es war der erwartet starke Gegner, der uns alles abverlangte. Wir erarbeiteten uns ein spielerisches
Übergewicht und hatten gute Torchancen. Als wir uns mental schon auf ein Siebenmeterschießen einstellten, begann die eigentliche Dramatik. Unsere Stürmerin Sarah wurde im Mittelfeld gefoult und
musste verletzt das Feld verlassen. Ihre Schwester Sophie nahm sich ein Herz, doch ihr Freistoß blieb zunächst in der Böblinger Abwehr hängen. Als der Ball zurückprallte, hämmerte sie das Leder
mit einem fulminanten Schuss in den Torwinkel. Das war sage und schreibe 4 Sekunden vor dem Abpfiff. Die Mädels lagen sich in den Armen und zogen ins Finale ein.Im Finale trafen wir auf
Mühlhausen. Diese haben Ihr Halbfinalspiel ebenfalls knapp gewonnen. Die TSV Mädels legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach 7 Sekunden zappelte der Ball zum ersten Mal im gegnerischen Netz.
Nach wenigen Minuten stand es schon 2:0. Danach kam Mühlhausen besser ins Spiel und erzielte den Anschlusstreffer. Beide Mannschaften hatten noch einige Torchancen. Als unsere Torspielerin Nilay
in überragender Manier den Ausgleich verhinderte, war uns der Sieg nicht mehr zu nehmen.Bravo Mädels, dass war ein überragender Turniersieg! Ihr habt Euch den Pokal redlich verdient.
Am kommenden Sonntag, 18. Februar 2018 kämpfen die D-Mädchen des TSV Heimsheim bei der Württembergischen Verbandsmeisterschaft um den Einzug in die Finalrunde. Wie die Profis, werden wir schon
einen Tag vorher anreisen.Für dieses wohl einmalige Ereignis freuen sich unsere Mädels über lautstarke Unterstützung. Also TSV Fans, auf ins wunderschöne Bieberach an der Riß (Sporthalle in 88416
Ochsen-hausen)! Das erste Spiel beginnt um 10 Uhr.
Für den TSV spielten heute: Nilay, Jule, Elin, Sophia, Sarah, Sophie.
Am 4. Februar 2018 reisten die D-Juniorinnen des TSV Heimsheim nach Neckarwestheim zu den Vorrundenspielen der Baden Württembergischen Fußball Verbandsmeisterschaft. Dafür wurde uns vom Autohaus Morof sogar ein Kleinbus zur Verfügung gestellt. Dafür ein ganz großes Dankeschön an das Autohaus Morof, Heimheim
Nachdem unsere Mädels wie die Profikickerinnen zum Spielort chauffiert wurden und auch unsere Fans wohlbehalten am Spielort angekommen sind, konnte es losgehen. Wir trafen heute auf fünf uns völlig unbekannte Mannschaften. Im ersten Spiel gegen Leingarten ging es gleich zur Sache. Die Gegner legten los wie die Feuerwehr trafen zum 1:0. Doch wir konnten ausgleichen. Es war eine hochklassige Partie in der wir letztlich mit 3:2 siegten. Dann trafen wir auf Michelfeld. Die Partie war ausgeglichen, doch nach einem Freistoß lagen wir mit 0:1 hinten. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld stand es plötzlich 0:2. Unsere Mädels besannen sich auf Ihren Kampfgeist und nach einer furiosen Aufholjagd konnten wir noch zum 2:2 Endstand ausgleichen. Gegen Dürrenzimmern gab es ein torloses Unentschieden und gegen Langenburg ein knappes 1:0. Im letzten Spiel gegen Ilsfeld wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert. Wir hatten den Gegner gut im Griff und siegten verdient mit 2:0.Damit sind wir ohne Niederlage mit 11 Punkten und 8:4 Toren durch die Vorrundenspiele marschiert. Mädels Ihr habt Euch für die nächste Runde am 18. Februar 2018 qualifiziert!!Glückwunsch, Eure Trainerin und Eltern sind mächtig stolz auf Euch!
Fußballmädchen Reisen ins Allgäu
(Weitere Bilder findet ihr unter den C
Mädchen)
Die jährlichen Abschlussfahrten im Mädchenfußball sind mittlerweile zur Tradition geworden.
Dieses Jahr ging es von Freitag 14. Juli bis Sonntag 16. Juli 2017 ins Allgäu. Nach einer etwas
längeren Anreise wurden am Abend in Diepolz bei Immenstadt die Zimmer der Jugendherberge
bezogen.
Am Samstag ging es in die Berge. Am Oberjoch besuchten wir die Indianer und versuchten uns im
Bogenschießen. Nach gut drei Stunden waren alle erschöpft und stellten fest, dass Jagen mit Pfeil
und Bogen doch sehr anstrengend ist. Nach einer Vesperpause gings zurück in die Unterkunft.
Am Abend war Grillen angesagt und ein gemütlicher Ausklang des Tages.
Der Sonntag war für die Mädchen nochmal ein echtes Highlight. Am Alpsee dufte jeder der keine
Höhenangst hatte, in einem Klettergarten bis auf 11 Meter Höhe auf Balken und Seilen balancieren.
Danach gab es noch die Möglichkeit, die Füße im See abzukühlen und ein Eis zu schlemmen.
Nun ging es auf die Heimreise. Erschöpft aber wohlbehalten haben wir nach ca. vier Stunden den
Sportplatz auf der Wanne erreicht. Hinter uns liegt ein erlebnisreiches Wochenende. An dieser Stelle
möchten wir allen Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieser Ausflug nicht möglich gewesen
wäre, herzlich danken.
(Weitere Bilder findet ihr unter den C
Mädchen)
D-Mädchen erzwingen Entscheidungsspiel um Meisterschaft!
Das Fußballspiele gegen Leonberg immer etwas Besonderes sind, wurde am letzten Spieltag
deutlich und zwar im doppelten Sinn. Zunächst wurde der Spielbeginn wegen eines Unwetters
verzögert. Dann musste gegen Leonberg unbedingt ein hoher Sieg her, um noch eine Chance auf die
Meisterschaft zu haben.
Von Beginn an übernahmen die Heimsheimer Mädels das Kommando und ließen dem Gegner
keinen Raum. Schnell lag der TSV 3:0 vorn. Zur Halbzeit lagen unsere Mädels mit 6:1 Toren in
Front. Nach dem Seitenwechsel war die Luft etwas raus und die Leonberger Mannschaft hatte sich
etwas besser auf unsere Spielzüge eingestellt. Trainerin Corina spornte unsere Mädels nochmal an.
Am Ende sprangen noch mal zwei Treffer zum 8:1 Endstand raus. Nun begann das bange warten
auf den Endstand der Konkurrenten aus Remseck. Leider ließ die Mannschaft aus Remseck nichts
anbrennen und gewann ebenfalls. Dadurch hatten sie nach dem letzten Spieltag das bessere
Torverhältnis.
Die D-Mädchen des TSV Heimheim belegen in der Kreisstaffel mit 14 Punkten und 28:7 Toren
einen hervorragenden 2. Platz. Nachdem sich alle mit Vizemeistertitel schon „abgefunden“ haben
und diesen gebührend im Vereinsheim gefeiert haben, kam am Montag, 15. Mai 2017 die Nachricht
vom Staffelleiter, dass es ein Entscheidungsspiel gegen Remseck geben wird, da das Torverhältnis
nicht gewertet wird.
Diese Nachricht verbreitete sich unter den Mädels wir ein Lauffeuer.
D-MädchenHallenbezirksmeisterschaft
Beim ersten Hallenfußballturnier in diesem Jahr waren die Heimsheimer Mädels erfolgreich.
In Münchingen beim Sparkassenjunioren Cup traten insgesamt 9 Mannschaften an. Unsere Mädels
mussten sich in der Gruppenphase mit den Teams aus Leonberg, Münchingen, Kornwestheim und
Heimerdingen messen.
Als Gruppensieger gingen wir hochmotiviert in das Halbfinale gegen Asperg. Wir waren
feldüberlegen, kamen aber nicht über ein Remis hinaus. Im darauffolgenden 6-Meter Schießen
hatten wir leider das Nachsehen.
Im Spiel um Platz 3 trafen wir erneut auf Heimerdingen. Unsere Mädels kämpften aufopferungsvoll,
mussten sich aber mit 0:2 Toren geschlagen geben.
Immerhin habt Ihr einen hervorragenden 4. Platz belegt. Gratulation!
Mädchenfußball auf großer Ausfahrt!!!!
Beim diesjährigen Jahresausflug der Fußball-Juniorinnen starteten wir traditionell am Freitag gegen 14:00 Uhr. Ebenfalls traditionell war die Autobahn Richtung Allgäu total verstopft, so dass wir bis Ehingen über Land fuhren. In Ehingen gab es eine kleine Pinkel- und Eispause. Danach düsten wir weiter nach Rückholz (in der Nähe von Nesselwang). Dort bezogen wir eine geniale Unterkunft und konnten sofort nachdem die Taschen ausgepackt waren hinter dem Haus kicken.
Abends gab es für die hungrigen Mäuler Pizza vom Italiener.
Nach einer kurzen Nacht brachen wir um 9:00 Uhr zum Skyline-Vergnügungspark auf, wo wir bei idealen Temperaturen den Tag verbrachten. Neben tollen Achterbahnen, verrückten Karussellen und ziemlich feuchten Wasserspielen konnten die Kinder nach der Mittagspause ins Wasserrutschenparadies verschwinden, während wir Betreuer uns im Halbschatten von den Strapazen der letzten 24 Stunden erholen durften.
Abends wurde gegrillt und natürlich wieder gekickt.
Am Sonntag räumten wir unsere Sachen zusammen und fuhren zu einem netten Badesee. Hier konnten wir baden, chillen oder etwas wandern gehen.
Um 14:30 Uhr brachen wir dann wieder nach Heimsheim auf. Da – wer hätte das gedacht- die Autobahn bis Weilheim Teck nicht wirklich gut befahrbar war düsten wir wieder über Land nach Hause. Ziemlich erledigt, aber sehr glücklich erreichten wir abends unser Ziel.
Unser ganz besonderer Dank gilt unserem treuen Sponsor Zahnarzt Akan Akvardar, der uns wieder mit einer großzügigen Spende unterstützte.
Ein Sonderlob gebührt unserer Trainerin Corina Klepp, die das ganze Jahr über mit enormen Einsatz dafür sorgt, dass es in Heimsheim so viele begeisterte Fußball-Spielerinnen gibt. Ihr gelingt es jedes Jahr eine homogene Truppe auf die Beine zu stellen, die auch noch ordentlich Fußball spielen kann.
Erste Hilfe Kurs für TSV Fußball - Mädchen
Kinder helfen Kindern. Unter diesem Motto haben sich am 11. Juni 2016 ca. 16 Mädels des TSV
Heimsheim im Alter von 9-16 Jahren in der Stadthalle eingefunden. Bei einem vom Arbeiter-
Samariter-Bund Pforzheim veranstalteten Erste Hilfe Kurs haben die Mädchen erfahren, welche
Verletzungen auftreten und wie diese behandelt werden können. Das Anlegen von Verbänden und
Versorgen von kleinen Wunden wurde geübt. Ebenso was bei Atemnot oder Verschlucken zu tun
ist.
Die jungen Mädels haben außerdem gelernt, was eine Stabile Seitenlage ist und wie sie angewendet
wird. Selbst Wiederbelebungsmaßnahmen haben sie mit einer entsprechenden Puppe geübt.
Insgesamt war es ein interessanter und lehrreicher Tag, den Trainerin Corina Klepp mit ihren
Fußballmädels verbrachte.
Die Teilnehmerinnen vom Erste Hilfekurs
Bild 1 Stabile Seitenlage
Bild 2,3,4+5 Herzdruckmassage
Bild 6 Anlegen eines Druckverband
Bild 7 Das wichtigste, der Spaß steht immer im Vordergrund!!!!
D-Mädels Turniersieger beim eigenem Jugendturnier 2015
Fußballmädchen auf großer Abschlussfahrt
Am Freitag ging es für die Fußballmädchen des TSV Heimsheim auf große Saisonabschlussfahrt. Bei sonnigen 30 ° starteten 22 Fußballmädchen und 6 Betreuer Richtung Immenstadt. Die ersten 10 km kamen wir super voran, dann kam der Stau. Trotz Ausnutzung aller möglichen Schleichwege gelang es uns erst nach ca. 4 Stunden total erledigt in unserer Unterkunft anzukommen.
In Windeseile wurden die Zimmer bezogen und das Abendessen gekocht. Mit der Einschätzung der richtigen Menge Spaghetti taten wir uns etwas schwer (wir hätten wohl das ganze Dorf mit der Masse Nudeln verköstigen können), geschmeckt hat es auf jeden Fall allen.
Am Samstag ließ uns dann das Wetter ziemlich im Stich. Aber wer bei Wind und Wetter draußen Fußball spielen kann, der hat auch kein wirklich großes Problem damit bei Dauerregen im Hochseilgarten Spaß zu haben.
Mittags wurde dann Tischtennis, Tischkicker und Karten gespielt. Nach einem guten Abendessen (wer hätte das gedacht, dass es Spaghetti gab) ließen wir den Tag ruhig ausklingen.
Am Sonntag wurde die Bude geputzt und dann ging´s – nachdem uns Petrus immer noch mit ausreichend Regen beglückte – ab nach Sonthofen in die Indoor-Soccer-Halle. Hier zeigten die Kinder den Betreuern wo der Hammer hängt. Von den vier bunt gemischten Teams, die beim Turnier antraten, belegten die Betreuer immerhin noch Platz 4.
Es war ein super Wochenende mit einer genialen Truppe. So viel Harmonie und Rücksichtnahme in einer so großen Gruppe erlebt man selten. Mädels, das war große Klasse (vielleicht lasst ihr uns ja beim nächsten Turnier mal gewinnen…).
Der besondere Dank aller Teilnehmer gilt der unermüdlichen Trainerin Corina, die das ganze Wochenende perfekt geplant hat. D A N K E für Deinen Einsatz!!
Herzlichen Dank auch beim Autohaus Morof Heimsheim beim Oppel Epple Rutesheim für die günstige zur Verfügung Stellung der Fahrzeuge.
Und herzlichen Dank bei der Bäckerei Hofmann für die leckeren gespendeten Hefezöpfe