E-Mädchen Jahrgang 2007- 2009
Training: Montag von 17.30 bis 18.45 Uhr auf der
Wanne!!!!!
Trainerin: Corina Klepp
Tel: 015252747495
E-Mail: kickbasler@yahoo.de
Mitzubringen: wetterangepasste Trainingskleidung, Ersatzkleidung, Getränke.
Unsere E- Mädchen suchen dringend noch Verstärkung, alle Fußball begeisterten Mädchen dürfen gerne mal im Training vorbei schauen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht)
Der Star ist die Mannschaft
Fußballmädchen Reisen ins Allgäu
Die jährlichen Abschlussfahrten im Mädchenfußball sind mittlerweile zur Tradition geworden.
Dieses Jahr ging es von Freitag 14. Juli bis Sonntag 16. Juli 2017 ins Allgäu. Nach einer etwas
längeren Anreise wurden am Abend in Diepolz bei Immenstadt die Zimmer der Jugendherberge
bezogen.
Am Samstag ging es in die Berge. Am Oberjoch besuchten wir die Indianer und versuchten uns im
Bogenschießen. Nach gut drei Stunden waren alle erschöpft und stellten fest, dass Jagen mit Pfeil
und Bogen doch sehr anstrengend ist. Nach einer Vesperpause gings zurück in die Unterkunft.
Am Abend war Grillen angesagt und ein gemütlicher Ausklang des Tages.
Der Sonntag war für die Mädchen nochmal ein echtes Highlight. Am Alpsee dufte jeder der keine
Höhenangst hatte, in einem Klettergarten bis auf 11 Meter Höhe auf Balken und Seilen balancieren.
Danach gab es noch die Möglichkeit, die Füße im See abzukühlen und ein Eis zu schlemmen.
Nun ging es auf die Heimreise. Erschöpft aber wohlbehalten haben wir nach ca. vier Stunden den
Sportplatz auf der Wanne erreicht. Hinter uns liegt ein erlebnisreiches Wochenende. An dieser Stelle
möchten wir allen Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieser Ausflug nicht möglich gewesen
wäre, herzlich danken.
(Weitere Bilder findet ihr unter den C
Mädchen)
Hallenfußballturnier TSV Heimsheim
„Jungs gegen Mädchen oder Jungs mit Mädchen“. Unter diesem Motto stand die Teilnahme der
E-Mädchenmannschaft beim Fußballturnier der Jugendfußballabteilung des TSV Heimsheim am 25. Februar 2017.
Unsere Mädels sind bei diesem Turnier kurzfristig für eine andere Mannschaft eingesprungen und mussten sich gegen Jungs der anderen Teams behaupten. Von Beginn an zeigten die Mädels keinen
Respekt und unterlagen im ersten Spiel dem späteren Turniersieger Ehningen knapp mit 1:2 Toren.
Die zweite Partie wurde überlegen mit 3:0 Toren gewonnen.
Dann folgte das Duell gegen die Jungs des TSV Heimsheim. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, mit allem was der Hallenfußball bieten kann: Kampf, Dramatik und begeisterte Zuschauer und Eltern auf der
Tribüne. Letztlich konnten sich die Jungs mit einem knappen 1:0 Sieg behaupten.
Die Mädels haben sich auf Grund des guten Torverhältnisses dennoch für die Zwischenrunde qualifiziert. Dort trafen sie auf die Spielgemeinschaft Iptingen/Großglattbach und Mönsheim. Nach einem
frühen Rückstand gingen die Mädels mit 2:1 Toren in Führung. Sie kämpften aufopferungsvoll, mussten aber 30 Sekunden vor Ende den Ausgleich hinnehmen. Im folgenden Neunmeterschießen unterlagen
die Mädels knapp.
Von 11 teilnehmenden Mannschaften belegten unsere E-Mädchen einen hervorragenden 5. Platz und waren überglücklich.
Das Jungs und Mädchen gemeinsam Fußballspielen können, zeigten Sie bei einem freundschaftlichem Kick nach dem offiziellen Turnierende in der Halle.
Großes Backen in der Bäckerei Clement in Mönsheim.
E-Mädchen Hallenspieltag Sonntag 19.02.2017
Beim Hallenspieltag der E-Juniorinnen in Leonberg haben unsere Mädels einen bärenstarken Tag gehabt. Im ersten Spiel gegen Remseck lief es noch nicht ganz so flüssig, dennoch war der 2:0 Sieg nie gefährdet. Gegen Heimerdingen (5:0) lief es dafür um so besser. In der dritten Partie gegen die Biegelkicker aus Erdmannhausen kamen unsere Mädels nicht über ein 0:0 hinaus.
Dafür wurde im letzten Spiel die Gastgebermannschaft mit 7:0 Toren besiegt. Damit haben die Mädels vom TSV Heimsheim den Hallenspieltag als Sieger beendet. Herzlichen Glückwunsch.
Turniersieg E-Mädchen beim Hallenfußballturnier
Unsere E-Juniorinnen waren am 12.2.2017 zu Gast beim Hallenfußballturnier des TSV Schwieberdingen. Die Mädels ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, dass Sie heute ein großes Ziel vor Augen haben.
Die Mannschaften aus Backnang, Leonberg, Asperg 2 und Erdmannhausen wurden von unseren Mädels regelrecht überrollt. Mit insgesamt 26:1 Toren wurde die Vorrunde souverän als Gruppen-erster gewonnen. Dabei zeigte unsere Mannschaft tollen Kombinationsfußball.
Im Halbfinale trafen wir auf die Gastgebermannschaft aus Schwieberdingen. Nach kurzer Zeit zogen unsere Mädels davon und siegten ungefährdet mit 7:1 Toren.
Im Finale wartete das Team von Asperg 1, die bisher ebenfalls ungeschlagen waren, auf uns. Die TSV Mädels waren am heutigen Tag einfach nicht zu stoppen und siegten mit 6:0 Toren.
Mädels, das war ein grandioser Tag. Ihr habt Euch diesen Turniersieg redlich verdient. Glückwunsch auch an die Trainerin Corina, das sind die Früchte Deiner Arbeit!
E-Mädchen Hallenspieltag
Beim Hallenspieltag der E-Juniorinnen in Kornwestheim-Pattonville haben unsere Mädels einen
bärenstarken Tag gehabt. Die ersten drei Partien gegen FC Marbach (4:2), TSV Schwieberdingen
(3:1) und Erdmannhausen (3:0) konnten wir für uns entscheiden. Gegen Kornwestheim gab es eine
unglückliche 1:2 Niederlage.
Im letzten Spiel gegen Bissingen legten sich die Mädels nochmals voll ins Zeug und siegten mit
2:0.
Bravo Mädels, wir freuen uns auf das nächste Hallenturnier.
Fußballmädchen auf großer Abschlussfahrt
Am Freitag ging es für die Fußballmädchen des TSV Heimsheim auf große Saisonabschlussfahrt. Bei sonnigen 30 ° starteten 22 Fußballmädchen und 6 Betreuer Richtung Immenstadt. Die ersten 10 km kamen wir super voran, dann kam der Stau. Trotz Ausnutzung aller möglichen Schleichwege gelang es uns erst nach ca. 4 Stunden total erledigt in unserer Unterkunft anzukommen.
In Windeseile wurden die Zimmer bezogen und das Abendessen gekocht. Mit der Einschätzung der richtigen Menge Spaghetti taten wir uns etwas schwer (wir hätten wohl das ganze Dorf mit der Masse Nudeln verköstigen können), geschmeckt hat es auf jeden Fall allen.
Am Samstag ließ uns dann das Wetter ziemlich im Stich. Aber wer bei Wind und Wetter draußen Fußball spielen kann, der hat auch kein wirklich großes Problem damit bei Dauerregen im Hochseilgarten Spaß zu haben.
Mittags wurde dann Tischtennis, Tischkicker und Karten gespielt. Nach einem guten Abendessen (wer hätte das gedacht, dass es Spaghetti gab) ließen wir den Tag ruhig ausklingen.
Am Sonntag wurde die Bude geputzt und dann ging´s – nachdem uns Petrus immer noch mit ausreichend Regen beglückte – ab nach Sonthofen in die Indoor-Soccer-Halle. Hier zeigten die Kinder den Betreuern wo der Hammer hängt. Von den vier bunt gemischten Teams, die beim Turnier antraten, belegten die Betreuer immerhin noch Platz 4.
Es war ein super Wochenende mit einer genialen Truppe. So viel Harmonie und Rücksichtnahme in einer so großen Gruppe erlebt man selten. Mädels, das war große Klasse (vielleicht lasst ihr uns ja beim nächsten Turnier mal gewinnen…).
Der besondere Dank aller Teilnehmer gilt der unermüdlichen Trainerin Corina, die das ganze Wochenende perfekt geplant hat. D A N K E für Deinen Einsatz!!
Herzlichen Dank auch beim Autohaus Morof Heimsheim beim Oppel Epple Rutesheim für die günstige zur Verfügung Stellung der Fahrzeuge.
Und herzlichen Dank bei der Bäckerei Hofmann für die leckeren gespendeten Hefezöpfe