Motorik-Test
Wer kommt mit durchgestreckten Knien mit den Händen auf den Boden (oder noch tiefer)?
Wer kann auf verschieden schmalen Balken (6 cm, 4,5 cm und 3 cm) ohne Absetzen 8 Schritte rückwärts balancieren?
Dies sind zwei Aufgaben beim Motorik-Test der Turnbeutelbande.
Wir Übungsleiter der Kinderturnabteilung hatten gemeinsam beschlossen, an der Turnbeutelbande der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg teilzunehmen.
Hierzu haben wir in den letzten Wochen die Tests durchgeführt. Und dabei selbst festgestellt, dass das gar nicht so einfach ist.
Zusätzlich zum Balancieren und Rumpfbeugen sollten die Kinder noch in 15 Sekunden so oft wie möglich seitlich hin- und herspringen und aus dem Stand so weit wie möglich springen.
Für die älteren Kinder kamen noch ein 20-Meter-Sprint, Liegestütze, Sit-Ups und eine Ausdauer-Übung dazu.
Als Belohnung bekommen alle Kinder, die mitgemacht haben, einen Turnbeutel der Turnbeutelbande – und eine Urkunde.
Es war anstrengend, lustig und auch sehr interessant!
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Kinder – wir sind stolz auf Euch!
Eure ÜbungsleiterInnen
ps: Weitere Infos auf der Homepage der Turnbeutelbande und in dieser Elterninfo.
Vielen Dank an alle Mitradler !!
Vom 13.05.2022 – 02.06.2022 sind 12 aktive Radler für das TSV-Team „TSV_AufdemRad“ 3.369 km geradelt und haben damit den 3. Platz in Heimsheim belegt.
Unangefochtener Radler-König ist Gerd Schnaufer – aber wir haben uns über jeden geradelten Kilometer gefreut – eine kleine Belohnung wird in den nächsten Tagen noch verlost.
Dienstag 28.06.2022
bis zum 21.07.2022 - Di, Mi, Do
ab 28.07.2022
Montag 29.08.2022
keine Eltern-Kind-Turn-Stunde
Kinder-Turnstunden lt. Zeitplan
Sommerferien - keine Turnstunden
Kinderferien-Tag
Liebe Eltern bzw. TurnerInnen,
folgende Regeln sind für ein angenehmes Miteinander und reibungslosem Ablauf beim Turnen einzuhalten:
Bitte nicht früher als 5- 10 Minuten vor Turnbeginn an der Turnhalle sein (Teilnehmer der Kinderturngruppen ab 4 Jahren gehen ohne Eltern mit den Übungsleitern in die Halle.)
Bitte die vorgegebenen Umkleide-Kabinen nutzen (insbesondere die Kabine 2 für die weiblichen Turnkinder / Turnerinnen lassen) – und die Umkleiden nicht als Spielplatz nutzen.
Bitte geeignete Kleidung (Turnkleidung!) und Turn- bzw. Gymnastik-Schuhe tragen (oder barfuss turnen – Turnen auf Strümpfen ist nicht erlaubt!)
Bitte nur Wasser als Getränk mitbringen (keine Schorle, keine Soft-Drinks).
Bitte lange Haare entsprechend zusammenbinden (mit einfachen Haargummis – keine harten Haarspangen und Klammern)
Bitte keinen Schmuck tragen (z.B. Ohrringe, Ketten, Armbänder etc. - nicht herausnehmbare Ohrringe sollten abgeklebt werden.)
Bitte keinen elektronischen Geräte mit in die Turnstunde bringen (Mobil-Telephon etc.)
Bitte keine Wertgegenstände in der Umkleidekabine lassen.
Bitte kein Essen mit in die Halle bringen.
Bitte vor der Turnstunde nochmals auf Toilette gehen.
Bitte vor der Turnstunde die Hände waschen.
Bitte bei Krankheits-Symptomen nicht zur Turnstunde kommen – bei sonstigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen informieren Sie bitte den Übungsleiter.
Trainingszeiten der Kinderturn-Gruppen wie unten angegeben. Wir bieten auch Turnen für Erwachsene an - Dienstags 19:30 - 21:00 Uhr.
Bitte für die (nach Alter passende) Turngruppe anmelden und auf Bestätigung warten – Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt; Anmeldung mit Anmeldeformular per Mail an tsv-kinderturnen@gmx.de an. (Alternativ: kitu-heimsheim@web.de)
Die Übungsleiter führen eine Anwesenheitsliste.
Geschwister-Kinder dürfen vor / nach ihrer Turnstunde beim Eltern-Kind-Turnen auf der Tribüne sitzen.
Werden die Anweisungen nicht eingehalten, haften die Eltern für die Folgen.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und auf das Einhalten der Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
Eure Übungsleiter
Erwachsenen-Turnen / -Artistik
dienstags 19:30 - 21:00 Uhr
in der Stadthalle (hinterstes Hallendrittel)
Frauen - Umkleide 2, Männer - Umkleide 3
Turnen an den klassischen Geräten
Balancieren auf Kugel und Slack-Line
Jonglage ...
mit Anja, Caro und Regina
Infos: tsv-kinderturnen@gmx.de oder kitu-heimsheim@web.de
(Zutritts-Regel lt. aktueller Corona-Verordnung)
Anmeldungen bitte mit Anmeldeformular per Mail an tsv-kinderturnen@gmx.de !
Aktuelle Situation - Corona-Verordnung (Stand 03.04.2022):
Teilnahme am Turnen frei es besteht keine Maskenpflicht mehr;
Empfehlung:
Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske in geschlossenen Räumen, bzw. wenn der Abstand (1,5 m) nicht eingehalten werden kann.
Nach dem Motto "beweglich - fit - gesund" findet jede Woche unser Kinderturnen statt.
Mit einem sehr vielfältigen Angebot halten die gut ausgebildeten Übungsleiterinnen die Kinder in Schwung. Vielseitige Bewegungserfahrung im Kinder- und
Jugendalter ist als die motorische Grundlagenausbildung anzusehen. Mit Klettern, Hangeln, Turnen an verschiedenen Geräten, Spiele und Gymnastik, Laufen, Springen, Werfen, Schwingen,
Rollen und Drehen um alle Körperachsen schulen wir Geschicklichkeit und Beweglichkeit und sorgen für eine gute körperliche Grundausbildung. Dies ist auch die Basis für alle
anderen Sportarten und das Fundament für ein dauerhaftes, gesundes Sporttreiben.