Aktuelles


Termine

seit 18.04.2023 - 27.05.2023

Turnstunden nach dem aktuellen Zeitplan


19.05.2023

Beweglicher Ferientag KEINE Turnstunde für Gruppe 5 (Turngruppe bei Yvonne Siedentopf und Aleks Braun)


25.05.2023

KEINE Turnstunde für Gruppe 8 und 9 (Turngruppen bei Margit Vetter)

 


27.05.2023 - 11.06.2023

Pfingstferien (KEINE Turnstunden)


ab 12.06.2023 - Sommerferien 2023

Turnstunden nach aktuellem Zeitplan


13.06. / 20.06.2023

KEINE Turnstunde für Gruppe 4 (4-5jährige bei Carolin Maier)



Wir sind wieder dabei - beim STADTRADELN !

Vom Freitag 05.05.2023 bis zum Donnerstag 25.05.2023 treten wir wieder gemeinsam in die Pedale und sammeln Kilometer für unser Team "TSV_AufdemRad".

Macht mit, meldet euch an unter Stadtradeln.de - und tretet unserem Team "TSV_AufdemRad" bei.



Anmeldung

Anmeldungen zum Kinderturnen - per Mail an  kinderturnen@tsvheimsheim.de.

Die Anmeldung muss für die Gruppe sein, zu der das Kind aktuell vom Alter her gehört.

Bestätigung der Anmeldung abwarten, bevor man zur Turnstunde kommt.

(Derzeit sind die meisten Gruppen voll - wir haben Wartelisten!)

 

Angaben zur Anmeldung:

  • Nachname des Kindes,
  • Vorname des Kindes,
  • Geburtsdatum des Kindes,
  • Telefon-Nr. eines Erziehungsberechtigten,
  • Gruppe
  • TSV-Mitgliedschaft (ja/nein -> wenn noch nicht, bitte Mitgliedsantrag zur ersten oder zur zweiten Turnstunde mitbringen!)

 

Gruppeneinteilung:

  • Gruppe 1-3 (Eltern-Kind-Turnen): 2 – 4 Jahre,
  • Gruppe 4 / 5: 4-5-Jährige,
  • Gruppe 6: 6-Jährige und Erstklässler,
  • Gruppe 7: Mädchen ab 2.–4. Klasse,
  • Gruppe 8: Jungs ab 2. Klasse,
  • Gruppe 9: Mädchen ab 5. Klasse,
  • Gruppe 10: Turnen für alle ab 16 Jahren.

Und ja: Eine Antwort kann schon mal zwei Wochen (oder mit Ferien auch länger) dauern - wir sind ehrenamtlich tätig.

Bitte keine ungefragte Weitergabe von privaten (mobilen) Telefon-Nummern!

 



Bitte an folgende Regeln halten:

Folgende Regeln sind für ein angenehmes Miteinander und reibungslosem Ablauf beim Turnen einzuhalten:

  • Geeignete Kleidung tragen (Turnkleidung! (keine Kleider/Röcke, nicht zu weite Kleidung, Turn- bzw. Gymnastik-Schuhe oder barfuss (Socken/Strümpfe ohne Stopp sind nicht erlaubt))
  • Getränk (Wasser) mitbringen (keine Schorle, keine Soft-Drinks) - aber nur auf der Tribüne bzw. beim Trinkreifen trinken!
  • Lange Haare zusammenbinden (mit einfachen Haargummis - keine harten Haarspangen und -klammern)
  • Schmuck entfernen (Halsketten, Armbänder, Uhren und Ohrringe / Piercings entfernen bzw. abkleben)
  • Kein Essen mit in die Halle bringen!
  • Keine elektronischen Geräte in die Turnstunde bringen (Mobil-Telephon etc.)
  • Bei Krankheitssymptomen zuhause bleiben (nicht zur Turnstunde kommen)
  • Trainingszeiten wie angegeben, Umkleide-Räume wie angegeben
  • Wertgegenstände zuhause lassen oder in die Halle mitnehmen (nicht in den Umkleide-Räume lassen)
  • Frühestens 5-10 Minuten vor Turnbeginn an/in die Halle kommen
  • Umkleide-Räume nur zum Umkleiden nutzen (kein Spielplatz)
  • Vor der Turnstunde auf Toilette gehen und Hände waschen.
  • Teilnahme an den Turnstunden nur nach vorheriger BESTÄTIGTER Anmeldung (kinderturnen@tsvheimsheim.de).
  • Die Übungsleiter führen eine Anwesenheitsliste.
  • Turnkinder ab 4 Jahren turnen alleine (ohne Eltern)
  • Geschwister-Kinder dürfen beim Eltern-Kind-Turnen auf der Tribüne sitzen.

Werden diese Regeln nicht eingehalten, haften die Eltern für die Kinder bzw. behalten sich die Übungsleiter vor, die TurnerInnen (nach Rücksprache) aus dem Turnen  auszuschließen.

Bei wiederholtem (4x) unentschuldigtem Fehlen werden die TurnerInnen (nach Rücksprache) aus der Gruppe genommen, um anderen TurnerInnen die Teilnahme zu ermöglichen.

 

Wir hoffen auf Unterstützung und Einhaltung der Regeln!

Mit sportlichen Grüßen

Eure ÜbungsleiterInnen

 


Kinderturnen


Gesund - Beweglich -Fit

 

 

Nach dem Motto "beweglich - fit - gesund" findet jede Woche unser Kinderturnen statt.


Mit einem sehr vielfältigen Angebot halten die gut ausgebildeten Übungsleiterinnen die Kinder in Schwung. Vielseitige Bewegungserfahrung im Kinder- und Jugendalter ist als die motorische Grundlagenausbildung anzusehen. Mit Klettern, Hangeln, Turnen an verschiedenen Geräten, Spiele und Gymnastik, Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Rollen und Drehen um alle Körperachsen schulen wir Geschicklichkeit und Beweglichkeit und sorgen für eine gute körperliche Grundausbildung. Dies ist auch die Basis für alle anderen Sportarten und das Fundament für ein dauerhaftes, gesundes Sporttreiben.


LEITFADEN ZUM UMGANG MIT LEBENSMITTELN


Unter dem Menüpunkt "FORMULARE" ist ab sofort der "Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Strassenfesten sowie das  Merkblatt zur Vermeidung von Lebensmittelinfektionen" zum herunterladen verfügbar!

Dieser gibt Veranstaltern von Vereins- und Strassenfesten Hinweise zum sachgerechten Umgang mit Lebensmitteln - insbesondere leicht verderblichen Lebensmitteln - und auch zur Warenkunde. Darüber hinaus wird auf lebensmittelrechtliche Vorschriften hingewiesen.

RESTAURANT "ADRIA"


Aktuelle Öffnungszeiten:

Montag: Ruhetag 

Dienstag-Freitag: 17:00 Uhr - 23:00 Uhr

Samstag: 15:00 - 00:00 Uhr

Sonn- und Feiertage: 11:00 - 21:00 Uhr

 

Telefon:     +49(0) 7033-523 911 1

Speisekarten und aktuelle Tagesgerichte sind unter den nachfolgenden Link zu finden:

 

http://www.adria-heimsheim.de/